Wer sollte keine Zähneaufhellung verwenden?

Schwanger/Stillzeit

Unsere Produkte sind nicht für die Anwendung bei schwangeren Frauen bestimmt, Stillen, oder sich derzeit einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen. Zahnaufhellung ist ein kosmetisches Problem; Derzeit gibt es keine Tests zur Wirkung der Inhaltsstoffe.

Übermäßige zahnärztliche Eingriffe an den Vorderzähnen

Zahnrestaurationen sind äußerst langlebig und darauf ausgelegt, die Zahnstruktur zu stärken und zu schützen. Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen, Eine Zahnrestauration ist nicht in der Lage, Bleichmittel aufzunehmen. Natürliche Zähne haben Poren und Unregelmäßigkeiten, die selbst kleinste Mengen an Ablagerungen und Bakterien beherbergen können, während Füllungen und Kronen glasiert oder poliert und abgerundet wurden, um eine glasig-glatte Oberfläche zu schaffen. Es ist möglich, dass der darunter liegende natürliche Zahn dem Aufhellungsprodukt ausgesetzt wird, die Restauration kann heller erscheinen. Dies ist möglich, wenn das Veneer genügend Lichtdurchlässigkeit aufweist, um die natürliche Farbe des Zahns sichtbar zu machen. Mehr lesen…

Unrealistische Erwartungen

Unrealistische persönliche Erwartungen, und die Missachtung der Anweisungen sind die Hauptgründe für die Enttäuschung bei Whitening. Vorausgesetzt, jemand befolgt die Anweisungen, Sie werden auf einem bestimmten Niveau Ergebnisse erzielen. Fast jeder mit einer dauerhaften Haftstrafe kommt für eine Zahnaufhellung in Frage. Wir verstehen, dass die Vielfalt der Ergebnisse sehr weit verbreitet ist. Es ist einfach unmöglich, das Ergebnis der Zahnaufhellung abzuschätzen. Jede gegebene Situation ist einzigartig. Die Endergebnisse spiegeln die natürliche Zahnfarbe des Einzelnen wider, wie hartnäckig der Fleck ist, Wie lange ist der Fleck schon da?, und das von Ihnen gewählte System. Mehr lesen…

Unter dem Alter von 12 Jahre alt

Von einer Zahnaufhellung bei Kindern wird aus mehreren Gründen abgeraten. Der Mineralstoffgehalt eines Milchzahns ist deutlich geringer als der eines bleibenden Zahns, Dadurch besteht für ein Kind ein höheres Risiko einer Demineralisierung. Es besteht ein höheres Risiko irreversibler Zahnschäden durch Missbrauch und Überbelichtung. Auch der versehentliche Verzehr von Aufhellungsgel ist bei Kindern ein Problem. Mehr lesen...

Hinterlasse eine Antwort